1933 veröffentlichte Irene Harand - noch in ihrer Funktion als stellvertredende Vorsitzende der Kleingruppierung "Österreichische Volkspartei" (ÖVP) - ihre erste Streitschrift gegen den Nationalsozialismus:
![]() |
Das erstmals 1935 in Wien erschienene Buch erlebte bis 1938 drei Auflagen und wurde ins Französische (1936) und Englische (1937) übersetzt:
![]() |
![]() |
![]() |
"Der Ewige Jude" 1937 und 1938
![]() |
Marke der polnischen Sektion der Harand-Bewegung (ca. 1938) |